Ferien im
Backhaus
Familie Kötz
Schanzenstr.24
21706 Krautsand
Tel: 04143/5111
Fax: 04143/5068
amikoetz@web.de
Ferien auf der Elbinsel Krautsand ist noch etwas Besonderes. Die
Elbinsel liegt fernab aller großen Verkehrswege. Deshalb ist Natur und
Ruhe das was Krautsand ausmacht.
Direkt am Deich etwa 200 m vom Wasser und 500 m vom herrlichen Badestrand
entfernt, liegt die älteste Hofstelle Krautsands.
Zu dem denkmalgeschützten Haupthaus und der Scheune gehört in einem
gewissen Abstand das ehemalige Backhaus. Es liegt auf einer eigenen
kleinen Wurth (früher Hügel gegen Sturmfluten) inmitten eines alten
Apfelhofes.
Das Haus wurde 1993 auf eine besondere Art voll renoviert.
Dadurch, dass alle Außenwände durch Glas ersetzt wurden, wohnt man
geradezu im Garten, der so groß ist, dass man ihn auch Park nennen
könnte.
Ob man aus dem Bett auf die Elbe guckt oder aus der Küche über die
Pferdeweiden – es ist überall schön.
Es stehen zwei Doppelbetten in zwei verschiedenen Räumen im Obergeschoß
zur Verfügung. Weitere Betten lassen sich nach Bedarf dazustellen.
Das Haus ist komplett eingerichtet und ist durch seine Bauart
einzigartig. Ein Kachelofen inmitten des großen Wohnraums macht auch
Aufenthalte in kühleren Jahreszeiten zu unvergesslichen Ferien (Eine
Zentralheizung ist natürlich vorhanden).
Es gibt verschiedenste Betätigungsmöglichkeiten:
Machen Sie lange Spaziergänge am Elbstrand und auf dem Deich. Erkunden
Sie die Gegend per Fahrrad oder Inliner. Viele, sehr gut beschilderte
Radwege führen durch die ganze Region. Dutzende von Kilometern kann man
gemächlich fahren ohne befürchten zu müssen, an einer Steigung schlapp
zu machen.
Oder sitzen Sie ganz einfach auf einer Wiese und lauschen den
Geräuschen der Natur, beobachten Störche, Fasane, Rehe, während vor dem
Deich, scheinbar lautlos ein riesiges Schiff vorüberzieht.
Wem es dann aber doch mal zu ruhig und abgeschieden ist, der kann z.B.
nach Stade fahren. In der schönen Altstadt mit den Jahrhunderte alten,
herrlich restaurierten Fachwerkhäusern lässt es sich gut bummeln und
einkaufen.
Wem das immer noch nicht aufregend genug ist, der kann sich nach Hamburg
aufmachen und Großstadt mit allem drum und dran erleben. Der
Elbe-City-Jet, eine Schnellfähre in Katamaran-Bauweise, braucht von
Stade aus gerade mal 45 Minuten zu den Landungsbrücken auf St. Pauli.
Mit dem Auto ist man in etwa einer Stunde in Cuxhaven. Dort hat man die
Möglichkeit, am Nordseestrand zu baden, nach Helgoland zu schippern oder
mit einem Pferdewagen durchs Watt nach Neuwerk zu fahren.
Von Wischhafen aus fährt die Autofähre im 20 - 30 Minutentakt über die
Elbe nach Glückstadt mit einem sehenswerten historischen Stadtkern. Oder
man fährt ein kleines Stückchen weiter, nach Brunsbüttel und sieht zu,
wie die Schiffe von der Elbe in den Nord-Ostsee-Kanal geschleust werden.
Sie sehen, auf Krautsand steppt nicht gerade der Bär, aber als
Ausgangspunkt für vielfältige Aktivitäten ist es hier geradezu ideal.
Und wenn Sie nun unbedingt hierher nach Krautsand kommen möchten, unser Backhaus aber grad mal ausgebucht sein sollte, haben wir hier noch zwei Geheimtipps für Sie:
Ferienhaus Inselblick Krautsand, www.inselblick-krautsand.de
Hausbootferien bei Ebbe und Flut, www.hausbootferien-elbe.de
Seit kurzem sind wir auch klimazertifiziert!
 |